Mittwoch, März 26, 2025

Ziele & Strategie: Der erste Schritt zu Deinem Imagefilm

Irix 30mm objektiv perspektive

Bevor Du die Kamera scharf stellst, solltest Du Dein Fundament legen. Denn ein Imagefilm ohne klare Strategie ist wie ein Film ohne Drehbuch: Vielleicht hübsch – aber oft wirkungslos.

Ein erfolgreicher Imagefilm beginnt immer mit einer klaren Zieldefinition und einer durchdachten Konzeption.

Warum Strategie vor Produktion kommt

Viele Unternehmen drehen "einfach mal drauflos", weil sie ein Video „brauchen“. Doch ohne klare Richtung bleibt das Ergebnis austauschbar – und verfehlt sein Ziel. Bei Imagefilm.berlin setzen wir uns zusammen und besprechen die Ziele, KPIs und sonstige Faktoren die als messbare Kennzahlen für dein Unternehmen relevant sind.

Unser Ziel ist nicht einfach ein schöner Film. Das Ziel ist Wirkung. (ok, let´s call it "IMPACT".)

Dazu musst Du vorab wissen:

  • Was genau willst Du erreichen?
  • Für wen produzierst Du?
  • Welche zentrale Message soll hängen bleiben?
  • Wie willst Du dabei wirken?

Die 4 Schlüsselfragen für Deine Imagefilm-Strategie

Hier sind die Kernfragen, die Du vorab beantworten solltest – idealerweise gemeinsam mit uns als Videoagentur oder mit Deinem Marketingteam:

  1. Was willst Du mit dem Imagefilm erreichen?
    • Employer Branding: Mehr passende Bewerbungen
    • Kundenvertrauen: Kompetenz und Persönlichkeit zeigen
    • Markenaufbau: Emotionale Markenbindung stärken
    • Sales-Support: Türöffner für Verkaufsgespräche
    • Investoren-Pitch: Zukunftsvision und Innovationskraft präsentieren
  2. Wen willst Du ansprechen?
    Die Zielgruppe definiert den Ton, die Bildsprache und die Plattform.
    • B2B oder B2C?
    • Junge Talente oder erfahrene Entscheider?
    • Regional oder international?
  3. Was ist die zentrale Botschaft?
    Reduziere Deine Kommunikation auf eine klare Kernaussage.
Beispiel: „Wir verbinden Hightech mit Menschlichkeit.“
Alles im Film – vom Bild über den Text bis zur Musik – sollte diese Botschaft unterstützen.
  1. Wie soll der Film auf Deine Zielgruppe wirken?
    • Locker, authentisch & kreativ? → ideal für Startups & Recruiting
    • Seriös, hochwertig & etabliert? → ideal für Investoren & B2B-Kommunikation
    • Visionär & emotional? → perfekt für Markenaufbau & Zukunftsthemen

Briefing: Die Strategie auf Papier bringen

Ein Briefing ist unser Fahrplan für die Produktion. Es bündelt Gedanken, Ziele, Wünsche und Rahmenbedingungen – und stellt sicher, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen.

Typische Inhalte eines Briefings:

  • Zieldefinition
  • Zielgruppenbeschreibung
  • Hauptbotschaft(en)
  • Tonalität & Stilrichtung
  • Länge, Format, Kanäle
  • Zeitplan & Budgetrahmen
  • Mögliche Inhalte oder Story-Elemente

Strategie zahlt sich aus – auch messbar

Eine gute Strategie macht den Unterschied beim Return on Investment (ROI). Laut einer Studie von Wyzowl (2024) sagen 89 % der Marketer, dass Video ihnen hilft, klare Ergebnisse zu erzielen – aber nur, wenn Ziele und Zielgruppe von Anfang an definiert wurden.

Fazit:
Ein Imagefilm ist kein kreativer Schnellschuss – sondern ein strategisches Kommunikationsmittel. Mit der richtigen Planung wird er zu einem kraftvollen Werkzeug in Deinem Marketing- und Branding-Mix.

Deine Marke, unser Skript
Für Unternehmer die Ihre Zielgruppe erreichen wollen: