Mittwoch, März 26, 2025

Was ist ein Imagefilm? – Bedeutung, Ziele & Einsatzbereiche

Kamera sender

Ein Imagefilm ist viel mehr als nur ein schicker Werbeclip – er ist Dein digitales Schaufenster. In 1 bis 3 Minuten transportierst Du nicht nur Fakten, sondern vor allem Emotionen, Werte und Vision. Es geht um Markenbildung, Authentizität und den ersten Eindruck, der im digitalen Raum oft alles entscheidet.

Definition: Was macht einen Imagefilm aus?

Ein Imagefilm – auch als Unternehmensfilm, Brand Story Video oder Corporate Video bekannt – stellt Dich, Dein Team, Deine Mission und Deine Unternehmenskultur vor. Das Ziel ist nicht der schnelle Verkauf, sondern der langfristige Aufbau von Vertrauen und Wiedererkennbarkeit.

Er funktioniert wie ein Mini-Dokumentarfilm über Dein Unternehmen: inspirierend, nahbar und visuell eindrucksvoll.

Unterschiede zu anderen Videoformaten

Imagefilm

  • Fokus: Marke & Unternehmenswerte
  • Dauer: 1–3 Minuten
  • Zielsetzung:
    • Vertrauen aufbauen
    • Emotionale Bindung schaffen
    • Unternehmensidentität vermitteln

Werbespot

  • Fokus: Produkt oder Angebot bewerben
  • Dauer: Unter 60 Sekunden
  • Zielsetzung:
    • Aufmerksamkeit erzeugen
    • Schneller Abverkauf
    • Interesse wecken

Produktvideo

  • Fokus: Funktionen und Eigenschaften eines Produkts zeigen
  • Dauer: 1–2 Minuten
  • Zielsetzung:
    • Nutzen und Anwendung erklären
    • Kaufentscheidung erleichtern
    • Produkt greifbar machen

Erklärvideo

  • Fokus: Prozesse, Konzepte oder Informationen einfach erklären
  • Dauer: 1–4 Minuten
  • Zielsetzung:
    • Verständlichkeit fördern
    • Wissen vermitteln
    • Komplexe Inhalte anschaulich machen

Während ein Werbespot blitzschnell zum Kauf auffordert, lädt ein Imagefilm dazu ein, Dich kennenzulernen – auf einer menschlichen Ebene. Diese emotionale Verbindung wirkt nachhaltig und steigert die Markenloyalität.

Einsatzbereiche: Wo kommt Dein Imagefilm zum Einsatz?

Ein hochwertiger Imagefilm ist extrem vielseitig einsetzbar. Ob als Eyecatcher auf Deiner Homepage oder als emotionaler Opener bei einem Kundentermin – er bringt Deine Botschaft auf den Punkt.

Typische Einsatzorte:

  • Website & Landingpages: Für den ersten Eindruck, der zählt
  • Social Media (LinkedIn, YouTube, Instagram): Reichweite & Brand Awareness
  • Recruiting & Employer Branding: Zeig, wer Du als Arbeitgeber bist
  • Messen & Events: Aufmerksamkeit in Sekunden
  • Pitches & Präsentationen: Storytelling statt Folienwüste
  • E-Mail-Signaturen & Newsletter: Persönliche Note im Kundenkontakt

Tipp: Ein gut produzierter Imagefilm lässt sich modular nutzen – in Kurzclips, Reels oder Teasern weiterverwenden. So holst Du das Maximum aus dem Content heraus.

Warum ist ein Imagefilm heute wichtiger denn je?

In Zeiten von Reizüberflutung und Scroll-Kultur entscheiden Emotionen und Authentizität über den Erfolg Deiner Marke. Studien zeigen, dass visuelles Storytelling 22-mal besser erinnert wird als reine Fakten. (Quelle: Forbes)

Fazit: Ein Imagefilm bringt Deine Marke auf den Punkt – menschlich, glaubwürdig, visuell stark. Du zeigst, wer Du bist – und warum man mit Dir zusammenarbeiten sollte.

Deine Marke, unser Skript
Für Unternehmer die Ihre Zielgruppe erreichen wollen: