Sonntag, März 30, 2025

Erfolg messen – Lohnt sich ein Imagefilm?

Ein Imagefilm ist keine Ausgabe – sondern eine Investition. Und wie bei jeder Investition stellt sich die Frage: Rechnet sich das?

Die gute Nachricht: Ja – und das können wir je nach KPI Strategie auswerten. Vom ersten Like bis zur echten Conversion liefert ein professionell eingesetzter Imagefilm klare KPIs, die Wirkung und ROI belegen.

Die wichtigsten Video-Kennzahlen im Überblick

❤️ Engagement: Wie emotional trifft Dein Film?

  • Likes, Kommentare, Shares
    Zeigen, wie stark Dein Film emotional resoniert
  • Sentiment-Analyse (z. B. auf LinkedIn oder YouTube)
    Gibt Hinweise auf Markenimage & Wahrnehmung

Hohe Interaktion = hohe Relevanz = besseres organisches Ranking

Views & Watchtime: Wird Dein Film auch wirklich gesehen?

  • Anzahl der Aufrufe = erste Sichtbarkeit
  • Durchschnittliche Watchtime = Qualität & Storytelling-Stärke
  • Wir tracken unsere eigenen Videos und sehe genau, wieviele Personen wie lange zusehen.

Tipp: Je länger Dein Video angesehen wird, desto besser wird es von Plattformen wie YouTube & LinkedIn gerankt.

Conversions: Führt der Film zu echten Handlungen?

  • Klicks auf Kontaktformulare
  • Bewerbungen auf Karriereseiten
  • Downloads, Terminbuchungen, Newsletter-Anmeldungen

Video kann ein echter Conversion-Booster sein – vor allem, wenn es strategisch eingebettet ist (CTA, Landingpage, Retargeting) und mit entsprechenden Trackingtools verknüpft ist.

Verweildauer: Bleiben User länger bei Dir?

Ein eingebetteter Imagefilm auf Deiner Website kann die Verweildauer um bis zu 88 % erhöhen (Quelle: Wistia). Das bedeutet:

  • Besseres SEO-Ranking
  • Höheres Nutzerinteresse
  • Gesteigerte Markenbindung

Kosten, Förderung & ROI

Ein hochwertiger Imagefilm hat seinen Preis – aber eben auch seinen Wert in einem breit aufgestellten Kostenrahmen (je nach Umfang):

  • 3.000 – 30.000 € für Konzept, Drehtag(e), Schnitt & Distribution

Fördermöglichkeiten:
Gerade in Berlin/Brandenburg gibt es Programme, die audiovisuelle Produktionen unterstützen – z. B. durch:

  • IHK-Innovationsförderung
  • Investitionsbank Berlin (IBB)
  • Mittelstandsprogramme für Digitalisierung & Employer Branding
  • Filmförderung durch Medienboard Berlin-Brandenburg

Fazit: Ja, ein Imagefilm lohnt sich – wenn er smart eingesetzt wird

Die Wirkung eines Imagefilms lässt sich nicht nur fühlen, sondern auch messen. Mit klaren Zielen, einer durchdachten Distribution und einer Tracking-Strategie wird Dein Film zum messbaren Business-Werkzeug – nicht nur für heute, sondern auch langfristig.

Unser Fazit: Let´s do it!

Ob Markenaufbau, Recruiting oder Sichtbarkeit – ein professionell produzierter Imagefilm bringt Deine Botschaft auf den Punkt. Emotional. Visuell. Wirkungsvoll.

Lass uns gemeinsam Deinen Film realisieren – von Strategie über Dreh bis zur Distribution - imagefilm.berlin ist am start!

Deine Marke, unser Skript
Für Unternehmer die Ihre Zielgruppe erreichen wollen: