Freitag, März 28, 2025

Distribution: zeig deinen Film

Dein Imagefilm ist fertig – visuell stark, emotional, professionell. Und jetzt? Jetzt muss er gesehen werden. Denn was bringt der beste Film, wenn ihn niemand sieht?

Distribution ist kein Nachgedanke, sondern ein zentraler Bestandteil der Video-Marketing-Strategie. Ziel ist es, den Film dort auszuspielen, wo deine Zielgruppe bereits unterwegs ist – und zwar im passenden Format und Kontext.

Die besten Kanäle für Deinen Imagefilm

🌐 Website & Landingpages

Der Film gehört auf die Startseite – Above the Fold, gut sichtbar. Auch auf Produkt-, Karriere- oder Über-uns-Seiten macht er Eindruck.
Tipp: Nutze Autoplay (ohne Ton) oder einen Teaser als Eye-Catcher.

💼 LinkedIn & YouTube

Zwei Plattformen, zwei Strategien:

  • LinkedIn: Perfekt für B2B, Recruiting & Branding
  • YouTube: Suchmaschinenwirkung + hohe Reichweite (besonders mit SEO-optimierten Titeln & Beschreibungen)

Wichtig: Natives Hochladen bevorzugen – kein YouTube-Link auf LinkedIn posten, sondern das Video direkt in die Plattform einfügen.

📬 Newsletter & E-Mail-Signatur

Ein eingebettetes Video im Newsletter erhöht die Klickrate um bis zu 300 % (Quelle: Campaign Monitor). Auch in Deiner E-Mail-Signatur kann ein kurzer Clip Wunder wirken:

„Lerne uns in 60 Sekunden kennen – hier klicken.“

🎤 Messen, Events & Pitches

Nutze den Film als Opening für Vorträge, Präsentationen oder an Deinem Messestand. Bewegung auf dem Screen zieht Blicke an – und Emotionen öffnen Gesprächsfenster.

Regionale Netzwerke: Nutze Deine Community

Gerade in Berlin und Umgebung gibt es zahlreiche Formate, in denen Du Deinen Imagefilm gezielt platzieren kannst:

  • IHK Berlin – Präsentiere Dich bei Unternehmernetzwerken & Fachveranstaltungen
  • Startup- & Mittelstands-Events – Nutze Bühnenzeit für Deinen Film oder als Elevator Pitch
  • Businessportale & Mitgliederbereiche – Viele Netzwerke lassen Firmenvideos im Profil zu

Tipp: Denk auch an Kooperationen – z. B. mit Partnerfirmen, Medien oder Branchenplattformen, die Deinen Film mitverbreiten.

Crossmedial denken = Reichweite steigern

Ein Imagefilm ist kein Einweg-Content. Nutze ihn modular:

  • 30-Sekunden-Teaser für Instagram oder Recruiting
  • Behind-the-Scenes-Clips für Stories
  • Zitate oder Szenen als Visuals für Posts & Ads
  • Audiotrack oder Voiceover als Podcast-Intro

So holst Du mehr aus einem Drehtag raus – und verlängerst die Lebensdauer des Contents massiv.

Fazit: Sichtbarkeit entsteht durch Strategie

Dein Imagefilm ist ein Premium-Inhalt – also behandel ihn auch so. Mit der richtigen Distributionsstrategie, den passenden Kanälen und einem crossmedialen Mindset wird er nicht nur gesehen, sondern wirkt wie geplant!

Deine Marke, unser Skript
Für Unternehmer die Ihre Zielgruppe erreichen wollen: